Posts mit dem Label Scarf werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Scarf werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 30. Juli 2009

Lala Scarf + Phat Fiber

Aus diesen Proben aus dem Phat Fiber Mai Paket:
Out of these samples from the May Phat Fiber box:





wurde das:
I made this:







Und was macht man aus einer kleinen Menge Lacegarn??? Ein kleines, süßes Lacetuch mit ein paar Perlchen.
And what could someone make with a tiny amount of lace yarn? A tiny sweet lace kerchief with a little bit of bling (beads ;-)).

LaLa Scarf - Cat Koyle - Greetings From The Knit Café









Und hier die Zusammenfassung :-):
And here the synopsis:



Anm. zu den Veränderungen:

Ich bin zwei Nadelgrößen herunter gegangen und habe dafür das Fallmaschenmuster um eine Wiederholung verlängert.

Ich habe zwei Farben an Perlen alternierend in die Reihe vor und nach der Fallmaschenreihe eingearbeitet.

Für die Rüschenreihe habe ich zum Bambusmixgarn gewechselt und keine Häkelkante am oberen Rand gearbeitet.

A little bit of info on my variation of the scarf pattern:

I went down two needle sizes and therefore enlarged the scarf for pattern repeat.

I added two colours of beads, alternating, in the right side row before and in the right side row after the the drop stitch row.

I changed to the bamboo mix yarn for the frill and made no crochet border on top.

Samstag, 29. November 2008

Ruffled Wrap/Scarf - Vogue Knitting


Ich werde noch ziemlich produktiv vor meinem Urlaub. Alles, was so auf Halde lag, wird abgearbeitet...oder zumindest etwas :-D Mein Ruffled Scarf, denn für einen Wrap ist er dann doch etwas zu schmal, ist passend zu kaltem Wetter und Weihnachtsmarktbesuchen fertig geworden. Er ist weich und warm...und eine Verkäuferin an einer Bude hat mich schon auf den Schal angesprochen. Die Konstruktion des Schals ist eingängig, kraus rechts mit verkürzten Reihen, die die Rüschen formen. Also konnte ich meistenteils neben dem Stricken noch lesen.

It seems like I am becoming quite productive with my holidays abroad beginning in a few days. Everything - or at least quite a lot - that was on hold is activated again. My Ruffled scarf, for calling it a wrap it is too small, is ready to wear with the current cold wheather while strolling over Christmas Markets here in town. The scarf is warm and cozy... and a woman on one market admired my scarf :-) The construction of it is quite simple but oh so dramatic. It is knitted in garter stitch with short rows forming the ruffles. Hence I could also read a little bit while knitting.


Material/ Yarn:
50% Cashmere / 50% Merino - Konenwolle von Wolle Halle
Nadeln/ needles:
5mm
Menge / amount:
??? Restkone nach einem anderen Projekt / rest of cone after using the yarn for another project first

Donnerstag, 14. Februar 2008

Misty Garden - eher Misty Sea / turns to Misty Sea


Mein vom-weißen-Kardenband-zu-einem-farbigen-Schal-Projekt war wohl ein Speed-Projekt :-D Da ich auf jeden Fall bis März etwas haben wollte, habe ich die Spindel gegen das Spinnrad ausgetauscht. Und es ging -trotzdem ich ein echter Anfänger bin- super schnell. Die Wolle von meiner Spindel habe ich auch verzwirnt. Sie wandert jetzt in eine Mütze für meinen Vater, der total begeistert von den Farben ist.

The from-white-roving-to-a-coloured-scarf-project developed to a speed project :-D. Because I had a time frame in my head being ready with the yarn at least till beginning of march (to have something to offer) I switched from spindle to wheel. It went very fast although I am a real beginner in spinning. The yarn from the spindle I plied too. It is going to be part of a hat for my father who is in love with the yarn and the colours.







Das einfädige Garn auf der Spinnradspule sah so aus:

The singles on spinning wheel bobbins looked like this:



Nach dem Zwirnen und Waschen war das Garn ganz schön dick geworden...und superweich. Ich muss erst einmal ein Feeling dafür bekommen, wie dick oder dünn ein Faden sein muss, damit er 2-fädig einer bestimmten Nadelstärke entspricht. Glücklicherweise ist das bei einem Schal, der nicht mit ganz dünnen Nadeln gestrickt wird und dann riesig würde, nicht so schlimm.

So sah dann die Maschenprobe mit Nd. 6mm statt Nd. 4.5mm aus. Ich war erstaunt. Hey, das habe ich gemacht :-).

After plying and washing the yarn it bloomed a lot and was bulky...and super soft. As a beginner I have to develop a feeling about the singles size I have to spin to get the yarn for the needle size I want to use. Fortunateley is not so important for a scarf project as long as it is not knitted with super-thin yarn with the outcome of a huge scarf.



And this is what the gauge swatch looked like with needle size 6mm instead of 4.5mm. I was amazed. I did that :-).






Den Schal zu stricken war dann ein Kinderspiel und ging schneller als erwartet, knapp zwei Tage mit den dicken Nadeln. Da der Schal nicht allzu breit und lang ist (ca. 1,50m), ging das Ganze wirklich gut.

Knitting the scarf was a piece of cake. Hence the project width and length (approx. 1.50m) is moderate, 2 days and it was finished.



Sonntag, 2. September 2007

Montego Bay Schal / Scarf
So, hier der Montego Bay Schal aus Interweave Knits Summer 2007.
Material: Debbie Bliss Pure Silk, 2 Stränge
Änderungen: Da die Seide dicker als die Originalwolle ist, habe ich weniger Maschen aufgenommen und auch in der Länge stark gekürzt, da ich eher kurz bin :-D

+++++

Here is the Montego Bay Scarf from Interweave Knits Summer 2007.
Yarn: Debbie Bliss Pure Silk, 2 skeins
Modifications: Due to Debbie Bliss Pure Silk being thicker than the original yarn recommendation I casted on fewer stitches and I shortened the scarf, because I am not a tall person.